Steffen Lang
Der Name Steffen Lang stand bisher hauptsächlich für außergewöhnlichen Schmuck aus Eisen und Porzellan, bis er 2017 Schmuckstücke aus geschmolzenem Glas präsentierte. Über die traditionelle Technik des Tauschierens (die früher häufig in der Waffenherstellung Verwendung fand) hat Steffen Lang seine besondere Liebe zum archaischen Material Eisen entdeckt. Besonders die Farbkontraste, die sich durch die Kombination von Eisen und Edelmetallen ergeben, üben eine starke Faszination aus. Hervorgehoben werden diese Gegensätze durch die Technik des Brünierens. Mittels der Verwendung von Ölen und der Erhitzung des Eisens entsteht eine schwarze Färbung, die ursprünglich als Schutz gegen Korrosion diente.
Die neue Kollektion Glasswork ist eine Erweiterung des Sortiments in Richtung ungewöhnlicher Materialien und Farbe. Inspiriert sind die Schmuckstücke von alten böhmischen Paperweights und farbigen Mustern aus den 60-iger und 70-iger Jahren. Einfache aber auch komplizierte Techniken führen zu farbenfrohen und oft floral wirkende Schmuckstücken, die häufig ein interessantes Innenleben beherbergen. Verwendet werden hochwertige Gläser von Moretti aus Italien und Lauscha aus Deutschland.